Stress ist die Hauptursache von körperlichen Problemen sowie von Lern- und Konzentrationsschwierigkeiten. Dies macht sich schon bei Kindern bemerkbar, die aus zunächst unersichtlichen Gründen nicht in der Lage sind, Lernstoff aufzunehmen und ebenso problemlos wieder abzurufen. Häufig wird die Problematik erst dann richtig deutlich, wenn erste Prüfungen anstehen und der Kopf auf einmal leer zu sein scheint.
Als begleitende Kinesiologin ist es mir ein besonderes Anliegen, darauf hinzuweisen, dass es verschiedene Lernstile gibt und nicht jeder Mensch Neues auf die gleiche Art aufnimmt. Dies gilt für Kinder ebenso wie für Erwachsene. Mit Lernen ist hier nicht nur der Besuch einer Schule oder das Erlernen einer neuen Sprache gemeint, sondern die Verarbeitung jeglicher neuer Erfahrungen. Die Einteilung der verschiedenen Lernstile erfolgt in sogenannte Dominanzprofile. Jedes dieser Profile birgt Stärken, aber auch besondere Herausforderungen. Diese zu kennen, erleichtert es, mit ihnen umzugehen und sie effektiv nutzen zu können! Häufig können wir in Stresssituationen unser Potenzial nicht voll ausschöpfen. Es kommt dann zu Lernblockaden und Frust bei allen Beteiligten.
Im gemeinsamen Gespräch können wir gemeinsam mehr über Ihr Dominanzprofil und die damit verbundenen Eigenschaften herausfinden. Sie können erkennen, wie Sie Ihre Stärken besser nutzen und in welchen Situationen es Veränderung braucht.